Am Sonntag, 23. März um 17 Uhr gestalten der Organist Nathan Schneider zusammen mit der Sopranistin Giulia Ferraldeschi und Pastoralassistent Thomas Jehle ein Konzert mit barocker Vokalmusik und eingängigen Texten. Die jungen Interpreten nehmen dabei das Publikum mit auf eine faszinierende Reise durch das barocke Europa und erkundet die verschiedenen Klänge, Geschmäcker und Verzierungen, die für jede Musiktradition charakteristisch sind. Das Programm verbindet Gesang und Orgel in einem ausdrucksstarken Dialog über Länder und Stile hinweg und bietet eine reiche Palette an Farben und Affekten.
Auf Johann Sebastian Bachs monumentales Präludium BWV 546 in c-Moll folgen zwei Arien von ergreifender Schönheit:’ Blute nur, du liebes Herz’ aus dessen Matthäus-Passion, sowie Claudio Monteverdis ‘Pianto della Madonna’. In Arien des Spaniers José de Nebra, des Franzosen André Campra und des Engländers Henry Purcell kommen die nationalen Nuancen jener Zeit zur Geltung, bevor mit dem Choralpvorspiel ‘O Mensch, bewein dein Sünde’ die Musik zu J. S. Bach zurückfindet. Gregorianische Gesänge und zur Musik ausgewählte Textlesungen von Thomas Jehle ergänzen das Programm.
Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte zugunsten des Freundeskreises «Musica St. Georg» erhoben.
Sonntag, 23. März 17.00 Katholische Kirche Küsnacht
Passionskonzert mit Orgel, Gesang und Textlesungen
Eintritt frei, Kollekte